Seit einigen Jahren treffe ich mich ein bis zwei mal im Jahr mit den Dresdner Nähm“mädels“ zu einem Nähwochende im schönen Rathen in der sächsischen Schweiz. Dort können wir nach Herzenslust nähen, quatschen und gut essen. Meistens arbeite ich dabei auch an irgendwelchen „geheimen“ Projekten für kommende Schnittmuster, die noch nicht veröffentlicht sind, daher berichte ich über die Nähtreffen nur selten. Dieses Mal schreibe ich ein wenig über die Treffen im September 2024 und jetzt im März 2025.
Letztes Jahr im September arbeitete ich an einigen Schnittmustern für Weihnachten. So entstanden am Nähwochenende meine erste Marjukka und ein Beutel Joulutähti. Gemeinsam mit einigen anderen nähte ich mir aber auch eine tolle praktische Tasche namens Sew Together Bag, was ja super zu unserem Wochenende passte. Als kleines Mitbringsel stickte ich ein paar Mugrugs mit der Stickmaschine für die anderen – die Datei ist von emblibrary.
Dieses mal im März arbeitete ich schon wieder an diesmal gleich drei neuen Schnittmustern, von denen ihr bald mehr sehen werdet, klöppelte ein wenig (das kann ich auch noch nicht zeigen, da ich es verschenke :D) und nähte mir einen kleinen Fadensammler, den ich bei meinen Nähfreundinnen schon bewunderte. Nun habe ich endlich auch einen! (Man braucht dazu nur etwas Stoff, 5 Quadrate Bügeleinlage, von denen du 4 diagonal halbierst, alles aufbügelst und dann zusammennähst und absteppst, das geht wirklich ganz fix und ohne Schnittmuster drucken, dazu gibt’s aber sicherlich auch eine Anleitung im Netz). Der Fadensammler passt auch zusammengeklappt super in meine Tasche mit rein, die mich seit dem Entstehen schon zu mehreren Nähtreffen begleitet hat.
Mit dabei waren: Kremplinghaus, Näähglück by Sophie Kääriäinen, Mit Nadel und Faden, stoff_verzueckt, Friemeleien, OrNeeDD, Nadelexperimente, ina-zkar, Ringellaus, ReSiZe-genadelt , Schuhpeg, amberlight label und Himmelblau und Sommerbunt